Theaterpädagogik
"act it!" ist ein Angebot für Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren und Jugendarbeiter:innen in Jugendzentren und Vereinen bzw. Verbänden in der außerschulischen Jugendarbeit, sowie in bestimmten Fällen für Lehrlinge/(Berufs)Schüler:innen, sich dem Thema Sucht mit darstellerischen Methoden zu nähern.
Das Projekt wird von einem erfahrenen Theaterpädagogen geleitet.
"act it!" in der Praxis
- "act it! - XL" arbeitet mit der Methode "Forumtheater" und besteht aus folgenden Elementen: Info-Material, einem mehrteiligen Workshop zur Erarbeitung einer Szene (ein Wochenende oder mehrere Abende) mit Vor- und Nachbereitung sowie einer (oder mehrerer) Aufführungen. Ziel ist dabei die Bearbeitung einer konkreten Situation, eines Konflikts, in der Klasse/Gruppe im Zusammenhang mit Suchtmitteln und das Entdecken von Lösungen bzw. alternativen Handlungsweisen.
- "act it! - Workshop" arbeitet mit der Methode "Bildertheater" und dauert ca. 4 Stunden. Dabei wird ein Thema (z.B. Alkohol, Cannabis, ...) aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Beispiel: Lehrlingsworkshop