Ein gutes Zuhause
In der Familie werden die ersten prägenden Erfahrungen in Bezug auf Geborgenheit, Verlässlichkeit und stabile Beziehungen gemacht. Auch die Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen sowie die Bewältigung von Schwierigkeiten und Konflikten wird zunächst in der Familie erlernt. Die beste Prävention ist somit, von Anfang an in einem geschützten häuslichen Rahmen zu einer gefestigten Persönlichkeit heranreifen zu können.
Schutzfaktoren
- Wohlbefinden der Eltern
- gutes Miteinander innerhalb der Familie
- Konfliktfähigkeit im Umgang mit Alltagssituationen
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und zueinander
- respektvoller Umgang mit Gefühlen
- Stabilität durch ein verlässliches soziales Netz
- Genussfähigkeit statt Rauschtrinken oder Kettenrauchen
- Wissen über mögliche Unterstützungsangebote
Angebot
Unsere Angebote für Eltern untergliedern sich nach verschiedenen Altersgruppen, von der Geburt (siehe Netzwerk "Gesund ins Leben") bis zur Altersgruppe älterer Jugendlicher. Wir arbeiten eng mit Fachleuten der Elternbildung und -beratung, des Gesundheitswesens und mit Schulen zusammen.
- Informationsservice: persönliche Auskunft, Infoblätter, Broschüren
- Elternbildung: Informationsveranstaltungen in unterschiedlicher Form und Länge
- Abklärung der Situation bei Problemen und Weitervermittlung
Sucht beginnt im Alltag - Prävention auch!
Familie als erster Ort der Prävention

Mag. Armin Staffler
Angebote für Eltern
Downloads und Infos
- Informationen für Eltern
(Broschüren, Info-Falter) - Frühe Hilfen: Bericht Tirol
- Frühe Hilfen: Bericht Tirol, Beilage 5
- Frühe Hilfen: Präsentation Informationsveranstaltung Tirol
- Frühe Hilfen: Informationsveranstaltung Tirol: Präsentation Dr.Vavrik
- Frühe Hilfen: Regionale Frühe-Hilfen Netzwerke in Tirol
- Frühe Hilfen: Netzwerk Gesund ins Leben (password-geschützt)
Gesunde Familie
Links
- Elternbildung Tirol
- Familieninfo Tirol
- Frühe Hilfen (Österreich-Seite)